Babytragen wird immer mehr Populär. Von so vielen verschiedene Tücher und Tragehilfen, kann ein Kopfweh krigen. Elter rescheschieren, suchen YouTube videos oder suchen eine profesionelle Beratung die alles schneller und leicter erklären kann. Wir haben ein sehr interessantes Interview mit Katalin Sudlinger (FB: Tragelotti), Trageberaterin aus Deutschland gemacht.

Erstmal, möchte ich dich bitten dich vorzustellen. Ganz kurz Name, Beruf, wie lange du schon eine Trageberaterin bist und wie du auf die Idee gekommen bist eine zu sein?

Mein Name ist Katalin Suldinger. Ich bin Mama von zwei mit Liebe getragenen Kindern und Kinderkrankenschwester.

Nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind entstand, durch meine Tätigkeit auf der Kinderintensiv-Station, der Wunsch Eltern beim Rebonding zu unterstützen. Die Frühgeborenen/kranken Neugeborenen werden schnell von der Mutter getrennt. Die Phase des ersten „Verliebens“ wird ihnen genommen. Um die verletzte enge Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und weiter aufzubauen empfiehlt sich unter anderem enger Körperkontakt. Das geht am besten beim Tragen der Kinder. 2012 absolvierte die Trageberater-Ausbildung bei Didymos und helfe seitdem mit Freude beim Rebonding. Ich Laufe der Zeit entwickelte sich dann aus der Trageberatung im außerklinischen Feld ein Trage- und Stoffwindel-Laden.

Wann hast du dich erstmals für Tragen interessiert? Sind Mütter in Deutschland interessiert an einer Trageberatung oder schauen sie lieber auf YT?

Vor 13 Jahren als mein erstes Kind geboren wurde, lieh mir meine Schwiegermutter ihr altes Tragetuch aus. Es war nur ca. 2m lang und ich konnte damit nur die Wiege und den Hüftsitz binden. Später kaufte ich mir ein längeres Tragetuch und versuchte mich in anderen Trageweisen. Dabei hätte ich gerne Hilfe in Form einer Beratung in Anspruch genommen. Trageberatung gab es damals meines Wissens nach nicht. Bei meinem zweiten Kind griff ich auf meine alten Erfahrungen zurück und es gab dann auch schon mehr Infomaterial im Internet.

Katalin und ihr Tragling

Katalin und ihr Tragling

Viele Mütter schauen YT an um das Tuchbinden zu erlernen. Viele scheitern daran. Seit den letzten 2 Jahren hat sich der Bekanntheitsgrad der Trageberatung erhöht, sodass viele Mütter eine persönliche Beratung gerne buchen. Vielen Fragen können in einer Trageberatung schnell geklärt werden. Die Routine ein Tuch zu binden ist dadurch auch schneller erreicht.

Wer ruft dich öfter an, Mütter die ein Tuch nutzen wollen oder welche die Tragehilfen bevorzugen? Was wird deiner Meinung nach häufiger benutzt?

Viele wünschen sich zu Beginn eine Tragehilfen-Beratung, weil sie es sich nicht zutrauen ein Tragetuch zu binden. Im Laufe der Beratung stellt sich dann oft heraus, dass das Tuchbinden kinderleicht ist und der Tragekomfort oftmals angenehmer empfunden wird als eine Tragehilfe. Wenn die Kinder dann schwerer, mobiler und neugieriger werden, wechseln die Mütter auf Tragehilfen aus oder nutzen beides.

Hast du auch negative Meinungen über Tragen gehört? Was sagen Ärzte aus deiner Gegend?

Hier im direkten Umfeld habe ich bisher keine negativen Meinungen über das Kindertragen in gesundheitlicher Sicht gehört. Es ist allerdings auffällig, dass ein Kinderwagen immer noch ein Statussymbol ist und ein Tragetuch damit nicht konkurrieren kann.

Kenner der Szene wissen ja, das ein Tragetuch manchmal genauso teuer sein kann wie ein Kinderwagen ;)

Es gibt in Deutschland bereits Kliniken in denen die Frühgeborenen von Ihren Eltern im Tragetuch spazieren getragen werden dürfen. Der Streß der Kinder ist deutlich gemindert, die Eltern und Kinder werden in Ihrer Beziehung gestärkt, die Entwicklung (motorisch wie neurologisch) unterstützt.

Wie bleibst du auf dem neuestem Stand, besuchst du auch Kurse?

Ich bin Mitglied im Tragenetzwerk e.V. Ein Verein der sich nur mit Kindertragen beschäftigt. Als Mitglied ist man verpflichtet jedes Jahr Fortbildungen und Treffen zu besuchen. Das mache ich auch sehr gerne. Der Erfahrungsaustausch unter den Trageberaterinnen ist Gold wert. Außerdem is es immer wieder ein Vergnügen einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Katalin verkauft Tücher, Windeln und vieles mehr

Katalin verkauft Tücher, Windeln und vieles mehr

Was würdest du jemandem raten der noch nicht sicher ist ob Babytragen die richtige Entscheidung ist?

Kindertragen ist meiner Meinung nach keine Entscheidung. Das Gefühl sein Kind zu beschützen und seine Bedürfnisse zu befriedigen wohnt in jeder Mutter. Mit dem Tragen wird das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit befriedigt und somit sind alle glücklich.

Aber wenn mich jemand fragt, dann sage ich: Schonmal mit einer Hand Kartoffeln geschält, lange Haare gekämmt, Fläschen zubereitet, Paket vom Postboten übernommen ….?

Babies fordern Nähe ein. Fordern in Form von Weinen. Baby-Weinen kann keiner ertragen, also wird das Kind auf den Arm genommen…ergo man ist einhändig. Mit einem Tuch hast Du zwei Hände UND ein zufriedenes Baby. Super, oder?

Leben kann man davon -noch- nicht.Vorallem nicht in ländlichen Gegenden. Das Interesse in den Großstädten zeigt aber, dass es in den nächsten Jahren auch hier nur aufwärts gehen kann.